expeditionsmobile dachgepäckträger Fahrerhaus vanlife wohnmobile Fernreisemobile youtube Weltreise blueskyhome

SELBSTAUSBAU EXPEDITIONSMOBIL | Fahrerhaus & Dachgepäckträger

Sechs Monate haben wir am Selbstausbau unseres Expeditionsmobil gearbeitet. Dabei haben wir viele Veränderungen vorgenommen. In diesem Beitrag erfährst du, wie wir unser Fahrerhaus mit wenigen Mitteln renoviert und aufgewertet haben. Außerdem erzählen wir dir, wie aus einem einfachen Träger auf der Fahrerkabine ein Dachgepäckträger wurde, der nun auch Ersatzreifen und Staubox sicher transportieren kann.

ERNEUERUNG FAHRERHAUS

Nach einer Grundreinigung haben wir als erstes den alten Filz von der Decke der Fahrerkabine abgetragen. Große „schwingende“ Metalflächen wurden von uns mit *Alubutyl zur Lärmschutzreduzierung beklebt und mit einer *Malerwalze festgedrückt. Anschließend fertigten wir Schablonen von Rückwand und Dachhimmel für den Zuschnitt des Filz an.

Wir haben die Seitenverkleidung der Fahrertüren, die Fahrerhausrückwand und den Dachhimmel mit einem sehr flexiblen anthrazitfarbenen *Nadelfilz versehen. Da dieser sehr elastisch ist, verzeiht er auch kleine Fehlerchen beim Zuschnitt. Den Filz haben wir mit Hilfe eines breiten Pinsels und *Pattex Kraftkleber aus der Dose auf die genannten Flächen angebracht. Hierbei haben wir zum Fixieren des Filz eine *Malerwalze verwendet.

Fast 40 Jahre gehen auch nicht an Sonnenblenden, Fussmatten und Motortunnel Abdeckung spurlos vorbei. Hier war eine Reinigung dringend notwendig. Doch einfaches Reinigungsmittel kam bei diesem Schmutz an seine Grenzen. Wir haben die Teile daher mit *Bremsenreiniger gereinigt und mit *Cockpit Lotion wieder aufgearbeit.

Unsere alten Sitze hatten während ihres Einsatzes in der Forstwirtschaft extrem gelitten. Eigentlich hatten wir diese bereits abgeschrieben, doch das Aufpolstern und neu Beziehen hat sich wirklich gelohnt.

Unsere Fahrerkabine haben wir mit einem *kleinen Feuerlöscher, einem *robusten Lenkradschloss und zwei Walkie Talkies ausgestattet. Außerdem haben wir zwei 3-Punkt-Sicherheitsgurte nachgerüstet, die vorher nicht vorhanden waren.

ERWEITERUNG DACHGEPÄCKTRÄGER

Den alten Dachgepäckträger konnten wir recycleln und von einem Freund optimieren lassen. Das ursprüngliche Stahlgestell mit Riffelblech wurde um eine Reling inklusive Halterung für einen Kran erweitert. So können wir nun einen schweren Ersatzreifen und eine *130l-Alubox problemlos transportieren. Die neue Form des Dachgepäckträgers ist zudem im gewissen Grad astabweisend.

Als Befestigungssystem nutzen wir halbrunde *Airlineschinen mit *Gurten aus dem Kurierbedarf. Diese haben wir auf das Riffelblech mit den Streben des Gepäckträgers verschraubt. Für den Aufstieg zum Dachgepäckträger ist unsere Aluleiter von Britpart optimal. Diese ist extrem leicht und passt auch optisch gut zum Fahrerhaus. Auf unserem Dachgepäckträger transportieren wir außerdem zwei Klappfahrräder sowie unsere super *leichte LPG-Gasflasche mit Füllstopp. Als Sonnen- und Staubschutz nutzen wir eine handelsübliche *Plane für die Gasflasche und den Ersatzreifen. Unsere Fahrräder verstauen wir in *wasserdichten Fahrradtaschen.

EQUIPMENT Fahrerhaus & Dachgepäckträger auf einen BLICK

Fahrerkabine *Alubutyl zur Lärmschutzreduzierung
Fahrerkabine *Malerwalze zum Andrücken des Alubutyls
Fahrerkabine *Nadelfilz anthrazitfarbend
Fahrerkabine *Pattex Kraftkleber aus der Dose zum Anbringen des Nadelfilz
Fahrerkabine *Bremsenreiniger für jahrealten Schmutz
Fahrerkabine *Cockpit Lotion zum Aufarbeiten für Fussmatten
Fahrerkabine *kleiner Feuerlöscher
Fahrerkabine *robustes Lenkradschloss
Fahrerkabine 3-Punkt-Sicherheitsgurte made in Germany
Dachgepäckträger *130l-Alubox zum Verstauen
Dachgepäckträger *Airlineschinen mit *Gurten aus dem Kurierbedarf
Dachgepäckträger Aluleiter von Britpart
*leichte LPG-Gasflasche mit Füllstopp
Dachgepäckträger *Plane zum Schutz vor Staub und Sonne
Dachgepäckträger *wasserdichte Tasche für Klappfahrräder

Du möchtest uns bei unserem Selbstausbau des Dachgepäckträgers über die Schulter schauen? Dann klicke hier zum YouTube Video. Viel Spass beim Zuschauen. Interessierst du dich auch für Wohnkabinen und deren Ausbau, dann schau dir diesen Beitrag an. Unser Equipment für einen Reifenwechsel gibt es auf dieser Seite zu sehen.

Bei den mit * gekennzeichneten Links handelt es sich um Affiliate Links, bei denen wir eine Provision erhalten. Für dich wird es dabei nicht teurer! Du kannst uns somit mit deinem Einkauf unterstützen.

Vielen Dank!

Beitrag erstellt 61

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben